Sonntagsvorlesung mit spannenden Einblicken zum Thema "Endometriose"
Endometriose – Wege zur Linderung

Die Sonntagsvorlesung im Krankenhaus Märkisch-Oderland beschäftigte sich mit einem gynäkologischen Thema, dass von die Oberärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe vorgestellt wurde. Dr. med. Cornelia Freitag beriet die Besuchenden der Sonntagsvorlesung zum Thema „Endometriose – Wege zur Linderung“.
Endometriose ist eine gutartige Erkrankung, die aber – zumindest bei der Hälfte aller Betroffenen – einen hohen Therapiebedarf in Anspruch nimmt. Viele Betroffene leiden unter chronischen Schmerzen. Bei Endometriose wächst Gewebe, das dem der Gebärmutterschleimhaut ähnelt, außerhalb der Gebärmutter. Häufig wird es an den Eierstöcken, im Bauch- und Beckenraum oder am Darm gefunden. Diese Erkrankung kann die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
Dr. Freitag ging in ihrer Sonntagsvorlesung auf die Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie ein. Woran erkenne ich, dass ich an Endometriose leide? Was verschafft den Betroffenen Linderung und welcher Therapieweg ist für mich der Richtige?
Die gynäkologische Abteilung des Krankenhauses MOL bietet das volle Spektrum der modernen diagnostischen und operativen Behandlungsmöglichkeiten. Sämtliche operativen Eingriffe werden von einem spezialisierten Team durchgeführt. Die Abteilung ist mit modernster Technik ausgestattet.
„Endometriose – Wege zur Linderung“
Datum: Sonntag, 16. Februar 2025
Uhrzeit: 10:00 - ca. 11:30
Ort: Krankenhaus Märkisch-Oderland
Prötzeler Chaussee 5
15344 Strausberg
Cafeteria des Krankenhauses – Bistro Medicus
16.02.2025, 10.00 Uhr, Strausberg / Cafeteria