In einer herzlichen Atmosphäre bekam das Diabetes-Café im Januar einen ganz besonderer Besuch: Strausbergs Bürgermeisterin, Elke Stadeler, ließ es sich nicht nehmen, den engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Besuch abzustatten. Begeistert von der wertvollen Arbeit, die hier geleistet wird, lobte sie die Initiative als einen wichtigen Anlaufpunkt für Diabetesaufklärung in unserer Stadt: " Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Engagement hier herrscht! Das Diabetes-Café leistet einen unschätzbaren Beitrag zur Aufklärung über Diabetes und unterstützt Betroffene dabei, besser mit ihrer Erkrankung umzugehen."
Das Diabetes-Café, das jeweils am letzten Mittwoch des Monats seine Türen im Krankenhaus Strausberg öffnet, bietet nicht nur informative Fachvorträge, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Unter der fachkundigen Leitung der Diabetesberaterinnen Christina Tscherniewski und Daniela Orlikowski haben die Besucher die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und wertvolle Tipps für den Alltag zu erhalten. Die beiden Beraterinnen stehen den Teilnehmern mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung zur Seite und schaffen gleichfalls eine vertrauensvolle Atmosphäre.
Die Veranstaltung bot nicht nur Raum für Informationen, sondern auch für persönliche Geschichten und Erfahrungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer schätzten den offenen Austausch untereinander, der oft neue Perspektiven eröffnet und dabei das Gefühl von Gemeinschaft stärkt. Das Diabetes-Café ist weit mehr als nur ein Informationsangebot – es ist auch ein Ort des Miteinanders, an dem Menschen zusammenkommen, um voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Mit dem Besuch der Bürgermeisterin wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig solche Initiativen für unsere Gesellschaft sind.
Wir freuen uns auf die nächsten Treffen im Diabetescafé und laden alle Interessierten herzlich ein!